Feigen-Orangen-Salat

Eine kulinarische Brücke zwischen Sommer und Herbst

Wir haben in dieser Woche noch einmal den Balkongrill angeworfen. Unglaublich: Wir haben  Ende September und können immer noch abends draußen sitzen! Was für ein großartiger Sommer!!! Ich hatte noch ein paar Orangen da, einige Feigen, frische Kräuter sowie Schafskäse und Pinienkerne. Schalotten sind ohnehin immer vorrätig. So ist dieser “Zufalls”-Salat entstanden, der uns sehr gut geschmeckt hat. Ein toller Begleiter für allerlei Gegrilltes.

Zutaten für zwei Personen

4 reife, aber noch feste Feigen
2 Orangen
2 Schalotten
100 g Schafskäse
1/4 Bund Koriandergrün
3 Zweige Minze
1 El Pinienkerne
1 El Verveine-Essig
3 El Traubenkernöl
1 Tl Akazienhonig
Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Und so geht’s

Als Erstes schäle ich die Orangen. Dafür benötige ich ein richtig scharfes Messer mit schmaler Klinge. Ich kappe die Pole und schneide dann entlang des Orangenbauchs Stück für Stück die Schale ab.

Die Orangen schneide ich in dünne Scheiben – ebenso wie die geputzten Feigen.

Die Schalotten werden geschält und in schmale Ringe gehobelt. Die Kräuter wasche ich und schüttele sie trocken. Dann zupfe ich die Blätter von den Stielen. Ich wickele sie in ein feuchtes Tuch, damit sie bis zu ihrem Einsatz schön frisch und knackig bleiben.

Auf einer Platte verteile ich abwechselnd Orangen- und Feigenscheiben, …

… die ich mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würze und mit den Schalottenringen belege.

Aus 1 Tl Akazienhonig, 1 EL Verveine-Essig,  3 El Traubenkernöl und dem Saft einer halben Orange rühre ich eine Vinaigrette, die ich mit Salz und Pfeffer würze.

Die Vinaigrette gebe ich mit einem Löffel gleichmäßig über Schalotten, Feigen und Orangen. Den Schafskäse schneide ich grobe Würfel, die ich über den Salat verteile – ebenso wie die Pinienkerne, die zuvor in einer Pfanne ohne Fett geröstet wurden, bis eine schöne Farbe angenommen haben. Zum Schluss kommen noch die Kräuterblättchen und eine Prise Chiliflocken darüber. Schon servierfertig.

Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Lamm oder Merguez-Würstchen. Eine tolle Weinbegleitung war uns ein weißer Bordeaux.

 

 

Kommentar verfassen