Leicht. Lecker. Vegetarisch.
Lust auf leichte Küche? Gerade jetzt, wo der Frühling naht? Dieses besonders kohlenhydratarme und frische Rezept macht es ganz einfach. Kulinarischer Hauptdarsteller ist Kohlrabi, den ja jeder kennt – früher gern in Kombination mit einer Mehlschwitze, die ich persönlich nicht so gern mag. Wunderbar schmeckt mir diese Version mit Spinat, Fetakäse und feinen Schalotten.
Zutaten für 2 Personen
2 Kohlrabi
250 Gramm frischer Spinat
100 Gramm Schafskäse
2 kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Ei
100 ml Brühe
1/4 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Und so geht’s
Die Kohlrabi werden geschält und in zwei Hälften geteilt. Schalotten und Knoblauch schneide ich in kleine Würfel.
In leicht gesalzenem Waser garen die Kohlrabihälften etwa 10 Minuten lang. Sobald sie gar sind, aber noch Biss haben, gieße ich sie in ein Sieb, spüle sie mit kühlem Wasser ab und stelle sie für einen Moment zum weiteren Auskühlen beiseite. Dann schabe ich mit einem Teelöffel eine möglichst große Mulde in die Kohlrabis. Das Kohlrabifleisch hebe ich auf – Es wird noch für die Soße gebraucht.
In einer Pfanne erhitze ich 1 El Olivenöl: Darin dünste ich die Knoblauch- und Schalottenwürfelchen glasig an. Die Spinatblätter gebe ich dazu und lasse sie zusammenfallen, was nur wenige Sekunden dauert.
Den Spinat-Schalotten-Knoblauch-Mix gebe ich in eine Schüssel, streue 100 g zerbröselten Feta darüber und gebe ein Ei dazu. Ich würze mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat und einer Prise Chiliflocken.
Nun mische ich alles gründlich durch, bis sich Ei, Käse und Gemüse gut verbunden haben.
Die ausgehöhlten Kohlrabihälften setze ich in eine feuerfeste Form und fülle sie vorsichtig mit dem Spinatgemüse.
Inzwischen köchel’ ich das Kohlrabi-Fleisch in etwas Brühe weich. (Falls gerade keine Brühe vorrätig ist, kann man wunderbar das Kochwasser nehmen). Zuletzt kommt ein Schuss Sahne rein. Pfeffern, eventuell etwas salzen, eine Prise Muskat dazu und ab in den Mixer.
Die pürierte Soße gieße ich nun in die Gratinform, bis der Kohlrabi gut 1 cm in der Soße steht.
Bei 180 Grad gratinieren die Kohlrabi etwa 30 Minuten im Ofen. Wenn der Schafskäse eine schöne Farbe angenommen hat, freuen sich die Kohlrabi auf’s Servieren.
Als Weinbegleitung hat uns ein Weißwein aus dem Bordeaux geschmeckt: Ein Chateau Haut Branda, den wir bei Rindchen’s Weinkontor in Berlin Charlottenburg empfohlen bekamen.