Gratin von weißem und grünem Spargel

Ein tolles Gericht in der Spargelzeit!

Die Kombination von Spargel und Schinken gehört zu DEN Klassikern im Frühling. Als Gratin jedoch, in Verbindung mit Lauch Sahne, Ei und Parmesan bekommt dieser Klassiker ganz neue, besonders leckere Züge. Das Rezept habe ich unlängst bei lecker.de gefunden, nun ausprobiert und dabei ein wenig abgewandelt. Statt nur weißen Spargel wie im Originalrezept habe ich noch einige Stangen grünen Spargel untergemischt – für den Geschmack und für die Optik. Auch habe ich die Eier-Sahne-Mischung durch etwas geriebenen Parmesan getunt. Was soll ich sagen:  Es war köstlich! Meine Gäste waren ebenfalls begeistert.

Zutaten für 4 Personen

3 Pfund weißer und grüner Spargel
1 Stange Lauch
4 Scheiben gekochter Schinken
1 EL Butter
1 Bund Schnittlauch
2  Eier (Größe M)
200 g Schlagsahne
50 g geriebener Parmesan (nicht im Bild)
geriebene Muskatnuss
Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1 Prise Chiliflocken

Und so geht’s

Die Spargel wasche ich, schäle die Stangen und kappe die holzigen Enden. Beim grünen Spargel schäle ich nur das untere Drittel. Den Lauch schneide ich in dünne Ringe und den Schinken in kleine Würfel. Die Eier schlage ich auf und stelle sie in einem Schälchen bis zu ihrem Einsatz beiseite.

In einer tiefen Pfanne lasse ich etwa 1,5 Liter gesalzenes Wasser aufkochen. 1 Prise Zucker zugeben und den weißen Spargel darin etwa 7 Minuten kochen und den grünen etwa 3 Minuten.

Während die Spargel gar ziehen, erhitze ich in einer beschichteten Pfanne 1 Tl Butter. Darin schwenke ich zunächst die Lauchringe. Nach circa 1 Minute gebe ich die Schinkenwürfel dazu und brate beides ganz leicht an.

Ich würze mit Salz und Pfeffer. Dann verteile ich den Schinken-Lauch-Mix in einer Auflaufform, die mit 1 Tl Butter gefettetet wurde.

Die Spargel gieße ich vorsichtig ab und lege sie auf das Gemüse – hübsch nach grün und weiß geordnet.

Den Schnittlauch wasche ich und schüttele ihn trocken. Dann wird er in feine Röllchen geschnitten.

Eier, Schnittlauch und Sahne werden verrührt und mit Salz. Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken und etwas Muskat gewürzt. Zuletzt kommen die Schnittlauchröllchen dazu.

Die Eiersahne gebe ich über den Spargel und bestreue ihn mit etwas grob gehobeltem Parmesan. Im vorgeheizten Backofen (175 °C Ober-Unterhitze) lasse ich das Gratin etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Herausnehmen und sofort servieren. Dazu passen neue Kartoffeln, die ich mit Schale koche, anschließend kurz in einer gebutterten Pfanne schwenke und mit etwas Schnittlauch serviere.

Als Weinbegleitung schmeckte uns ein Weißburgunder vom Weinhof Scheu in Schweigen-Rechtenbach, Rheinland-Pfalz.

Kommentar verfassen