Salpicón: Spanischer Meeresfrüchtesalat

Besonders lecker bei Sommerhitze!

Während meines Studiums lebte ich ein Jahr lang in Galicien im Nordwesten Spaniens, wo Meeresfrüchte in bester Qualität den Speiseplan bestimmen. Dort habe ich Salpicón de Marisco kennen gelernt: ein frischer Meeresfrüchtesalat, der mit Paprika, Zwiebel und Tomaten angerichtet wird. Ein Klassiker, vor allem an spanischen Tapa-Bars. Gerade an heißen Sommertagen bietet Salpicón eine wohltuende, kulinarische Erfrischung. Hinein kommen Garnelen, Muscheln und/oder Pulpo (Tintenfisch). Ich variiere da gern, je nachdem, was Kühlschrank und Markt zu bieten haben. Idealerweise wird Salpicón mit frischen Meeresfrüchten zubereitet. Im vorliegenden Fall – es hatten sich spontan Gäste angesagt – habe ich Partygarnelen aus dem Kühlregal und Venusmuscheln aus dem Glas verwendet, die ich noch vorrätig hatte.

Zutaten für 4 Personen

200 g Partygarnelen
1 kleines Glas Venusmuscheln
150 g Datteltomaten
1 rote Paprika
1 Minigurke
1 grüne Peperoni
1 Schalotte
2 Limetten
1/2 Bund Basilikum
2 Frühlingszwiebeln
3 El Olivenöl
1 El Vinagre de Jerez (Sherryessig)
Meersalz, Pfeffer, Chiliflocken

Und so geht’s

Die Minigurke wasche ich gründlich, viertele sie, entferne die Kerne und schneide die Viertel in winzige Würfel. Ebenfalls fein gewürfelt werden die halbe rote Paprika, die grüne Peperoni und die Schalotte. Die Datteltomaten schneide ich längs in Viertel und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Aus den Limetten presse ich den Saft. Das war’s auch schon an Vorbereitung.

Partygarnelen und Venusmuscheln werden gründlich abgespült, trocken getupft und in eine Schüssel gegeben. Ich beträufele sie mit dem Limettensaft und lasse sie kurz marinieren. 1 El Vinagre de Jerez (Sherryessig), 3 El Olivenöl, 1 Prise Meersalz und etwas Pfeffer verrühre ich zu einer Vinaigrette.

Nun gebe ich die Tomatenviertel, Gurken-, Paprika-, Peperoni- und Schalottenwürfelchen sowie  die Frühlingszwiebeln zu den Meeresfrüchten …

… und  vermenge alle Zutaten vorsichtig mit der Vinaigrette. Die Schüssel mit dem Salpicón lasse ich im Kühlschrank etwas durchkühlen. Und schon ist ein köstliches Sommeressen fertig zum Servieren.

Salpicón ist mit einem Stück Baguette ein tolles, leichtes Hauptgericht für zwei Personen, eignet sich aber auch als sommerliche Vorspeise für vier Personen.

Dazu hat uns ein Albariño aus Galicien geschmeckt, den wir bei Rindchen’s Weinkontor  in Berlin gefunden haben.

PS: Gestern waren wir bei Freunden geladen, die einen wunderbaren Garten in der Nähe von Berlin besitzen. Im Schatten der Bäume haben wir einen herrlichen Sommernachmittag genossen. Mein Beitrag zum Grillabend war die Vorspeise. Diesmal habe ich Salpicón in dieser Variante serviert: Mit 150 g Atlantikgarnelen in Lake, 100 g Pulpo in Olivenöl und 100 g Minitintenfischen ebenfalls in Öl, gekauft an der Fischtheke meines Vertrauens.

Als Gemüse kamen Tomaten, 2 kleine Schalotten, 1 gelbe Paprika, 1 roter Peperoncino, 2 Frühlingszwiebeln und 1/2 Bund Koriander zum Einsatz. Auf Sherry-Essig habe ich verzichtet und die Vinaigrette mit dem Saft einer Limette, 4 El Olivenöl, Salz und Pfeffer gerührt. War auch lecker. Sehr sogar!

Kommentar verfassen