Salat von jungem Gemüse & Wachtelei

Schmeckt herrlich nach Frühling!

Es gibt wieder Spargel auf dem Markt, der Kohlrabi ist zart und die Radieschen knackig! Dazu ein paar frische Kräuter und ein leckeres Dressing. Fertig ist ein feiner Frühlingssalat, der als Solist ebenso performt wie als Begleiter zu Fisch oder Fleisch. Auch auf einer Brunchtafel macht er sich gut.

Aufwand

Alles in allem: 30 Minuten | Niveau: simpel

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Kohlrabi
  • 1 Bund grüne Spargel (ca. 400 g)
  • 1/2 Bund Radieschen
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 3 Cornichons (zuckerfrei)
  • 5 Wachteleier
  • 3 EL Bio-Joghurt
  • 1 EL Apfelessig oder 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL körniger Dijon-Senf
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Und so geht’s

Als Erstes koche ich die Wachteleier hart. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten.

Inzwischen: Kohlrabi schälen, würfeln. Grünen Spargel am unteren Drittel schälen, schräg in etwa 4 Zentimeter lange Stücke schneiden, Köpfe beiseite legen. Radieschen waschen, trocken tupfen, in Scheibchen schneiden. Cornichons fein würfeln. Frühlingszwiebel und Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in dünne Ringe bzw. in feine Röllchen schneiden.

In sprudelndem Salzwasser blanchiere ich zunächst die Kohlrabistückchen. Das dauert 2 bis maximal 3 Minuten. Ich koste, ob sie noch Knack haben. Dann gieße ich sie in ein Sieb und spüle sie kalt ab. Achtung: das Blanchierwasser fange ich auf! Spart viel Zeit!

Das aufgefangene Wasser kommt zurück in den Topf. Darin blanchiere ich die Spargelstücke. Nach circa 2 bis 3 Minuten kosten. Wenn sie gar, aber noch bissfest sind, gieße ich den Spargel in ein Sieb und spüle sie kalt ab. Wasser wieder auffangen.

Zuletzt blanchiere ich die Spargelköpfchen. Dauert ebenfalls nur wenige Minuten.

Das Dressing

3 El Joghurt, 1 EL Apfelessig (oder Zitronensaft), 1 TL Senf sowie Salz, Pfeffer und 1 Prise Chiliflocken gebe ich in eine Schüssel.

Ich verrühre die Zutaten zu einem cremigem Dressing.

Ich gebe das lauwarme Gemüse zusammen mit Cornichons, Radieschen und Kräutern in die Schüssel …

… und vermenge es vorsichtig mit dem Dressing. Ich schmecke nochmal ab.

Zuletzt schäle und halbiere ich die Wachteleier und verteile sie auf dem Gemüsesalat.

Fertig bin ich zum Servieren.

Zum Gemüsesalat passen neue Kartoffeln, ein feiner Fisch, ein Lammkotelett oder einfach eine Scheibe Schinken – je nach Lust und Laune.

Als Weinbegleitung hat uns ein Glas Riesling geschmeckt.

Kommentar verfassen