Wunderbare Aromenküche!

Ein ausgesprochen vielseitiger Gemüsesalat, der zu Gegrilltem ebenso passt wie er als Teil einer Mezze-Tafel eine gute Figur macht. Knackige, süße Möhren verbinden sich der Schärfe des Chilis sowie mit Zimt, Kreuzkümmel und Kräutern zu einer besonderen Aromen-Komposition.
Aufwand
Alles in allem: 20 Minuten | Niveau: simpel
Zutaten für 2 Personen

- 500 g Möhren
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zitrone
- 1/4 Bund Dill
- 1/4 Bund Koriandergrün
- 80 g griechischer Joghurt
Marinade
- 4 EL Olivenöl
- 1/2 TL Honig
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Und so geht’s
1. Die Vorbereitung: Möhren schälen und in regelmäßige Stifte schneiden. Rote Zwiebel halbieren, Schale entfernen, in dünne Spalten schneiden. Knoblauch grob hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln, grob hacken. Zitrone auspressen.
2. In einer Pfanne erhitze ich 1 EL Olivenöl. Darin dünste ich bei mittlerer Hitze die Möhrenstifte, Knoblauch und Zwiebelspalten. Das dauert nur wenige Minuten. Die Möhren sollten nicht zu weich werden, sondern Biss bewahren. Ich würze mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Chiliflocken.
3. Während die Möhren dünsten, verquirle ich in einem Schüsselchen 3 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Honig, 1 Prise Zimt, 1 Prise Kreuzkümmel, 1 Prise Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer. Ich vermische die Möhren mit der Marinade und richte sie auf einer Servierplatte an.
4. Den Joghurt verrühre ich mit einem Spritzer Zitronensaft und 1 Prise Salz zu einem Dressing, das ich zusammen mit den Kräutern über die Möhren gebe. Das war’s!
Tipp
Wenn ich Zeit habe, bereite ich die Möhren schon am Nachmittag zu und lasse sie in der Zimt-Marinade zwei Stunden ziehen. Erst kurz vorm Servieren kommen Joghurt und Kräuter hinzu.
Fotostrecke
Gemüse schnibbeln

Möhren dünsten

Marinade rühren

Anrichten

Der Wein
Zu den Möhren hat uns ein Glas “Scheurebe” vom Weinhof Scheu aus der Südpfalz wunderbar geschmeckt.

Ich hab das heute nachgekocht, es hat uns wirklich sehr geschmeckt!
Liebe Grüße
Regina
Danke, liebe Regina, für Dein Feedback, über das ich mich sehr freue! Liebe Grüße Bettina
Liebe Bettina, dein Rezept hat mich neugierig gemacht. Einfache Zutaten…. Das Ergebnis war eine absoluter Genuss. Ich habe es mit Thymian und Pekannüssen ergänzt, und war total angetan von den Aromen. Wird es zukünftig auf jeden Fall öfter geben.
Liebe Grüße Katja
Liebe Katja, danke Dir. Das freut mich SEHR! Deine Variante werde ich ausprobieren. Klingt wunderbar! Liebe Grüße Bettina