Ein Fest für Salat-“Schnecken”!

Mein Lieblingspilz: Der Kräuterseitling schmeckt kräftig und zeichnet sich durch ein Aroma aus, das an Steinpilze erinnert. Hut und Stiel sind dick- und festfleischig, bleiben beim Braten schön bissfest. Ein perfekter Fleischersatz! Zum Salat schmeckt er mir besonders gut!

Herbstsalat mit Kräuterseitlingen
Ein köstlicher Salat aus fleischigen Pilzen, knackigen Linsen und süßer Paprika an würziger Vinaigrette.
Zutaten
Salat
- 1 kleiner Eichlaubsalat
- 5 Kräuterseitlinge
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 40 g Beluga-Linsen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Dressing
- 1 EL Weißwein-Essig
- 3 EL Traubenkernöl
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
Anleitungen
- Kräuterseitlinge putzen, in Scheiben schneiden. Rote und gelbe Paprika abspülen, entkernen, würfeln. Rote Zwiebel schälen, fein würfeln. Salat putzen, kurz abspülen, in der Salatschleuder trocknen.
- In sanft siedendem Wasser lasse ich die Linsen etwa 5 bis 8 Minuten köcheln. Bis sie gar, aber noch bissfest sind.
- Die Linsen gieße ich in ein Sieb und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab. Dann werden sie gesalzen.
- In köchelndem Salzwasser blanchiere ich etwa 1 Minute lang die Paprikawürfel. Ich gebe sie in ein Sieb und schrecke sie mit kaltem Wasser ab.
- Weißwein-Essig, Traubenkernöl, Senf und Honig sowie Salz, Pfeffer und Chiliflocken mische ich in einer Schüssel mit dem Schneebesen zu einer cremigen Vinaigrette.
- Ich gebe die Zwiebelwürfel zur Vinaigrette.
- Dann hebe ich die Linsen unter.
- Es folgen die Paprikawürfel. Alle Zutaten ein paar Minuten in der Vinaigrette ziehen lassen.
- In einer Pfanne erhitze ich 1 EL Olivenöl. Darin brate ich die Kräuterseitlinge an bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Salzen und pfeffern.
- Auf einer Servierplatte verteile ich die Salatblätter, darüber gebe ich die Vinaigrette mit Linsen und Paprika sowie die gebratenen Kräuterseitlinge.
- Zum Salat passt ein Stück Bauernbrot.
Der Wein
Zum Salat hat uns ein Glas Roero Arneis aus dem Piemont geschmeckt.

Satanarchäolügenialkohöllisch verführerisch
Herzlichsten Dank für Deinen netten Kommentar, lieber Ole! Hab einen schönen Sonntag! Liebe Grüße Bettina
Kräuterseitlinge kommen auch bei uns regelmässig auf den Tisch, gerne auch mit diesen hellgrünen Paprikaschoten aus dem Garten und mit Soja-Butter glasiert!
Lieber Felix, das klingt ja super! Wird ausprobiert! Wie machst du die Soja-Butter? Liebe Grüße Bettina
Liebe Bettina,
freut mich, dass dir meine Anregung mit der Soja-Butter gefällt!
Ich bereite sie gemäss diesem Rezept zu:
https://felix.kitchen/2021/02/04/pilze-paprika-peperoni-glasiert-kraeuterseitlinge/
Mit besten Grüssen aus Fernost, Felix
Ah, das Rezept liest sich klasse! Danke, lieber Felix! Ich koche das noch diese Woche nach! Liebe Grüße Bettina
Das freut mich sehr! Gutes Gelingen!
Zubereitungen mit Kräuterseitlingen kann es gar nicht genug geben!
Danke Dir! Ich gebe Dir Feedback! LG Bettina